Neuigkeiten: Archiv 2015
<< Archiv 2016 --
Archiv 2014 >>
01.12.2015: Denksportaufgabe Geometrie
Viele australische Schüler des zwölften Schuljahres sind an dieser Aufgabe aus ihrem Abschlußtest gescheitert. Wenn man zwei regelmäßig
zwölfeckige Münzen nebeneinander legt, welchen Winkel schließen sie neben den berührenden Kanten ein? Bei der Welt online ist diese
Aufgabe
mit Schaubild und weiterführenden Angaben nachzulesen. Wer langsam scrollt, kann erst mal selbst knobeln, bevor er sich die drei
präsentierten Lösungswegen anschaut.
01.09.2015: Neuer Partner in den Referenzen
Neu in der Liste der Referenzen ist ab sofort die Hugo-Junkers-Realschule Aachen, benannt nach
dem berühmten Flugzeugkonstrukteur (etwa Ju 52 "Tante Ju"), verlinkt.
13.07.2015: Hamburg oder die Inflation der guten Noten
Beim diesjährigen Hamburger Abitur hat sich Zahl der Prüflinge mit der Abschußnote 1,0 gegenüber 2012 um 50 % erhöht. Was ist passiert?
Umstellung der Aufgaben von Wissensprüfung auf "Kompetenzorientierung", Abschaffung der verbindlichen Zweitgutachten, Tricksereien
beim bundesländerübergreifenden Sechs-Länder-Abitur. Der Hamburger Senat hat sich einiges einfallen lassen, um zu gewünschten
Ergebnissen zu kommen, wie man in
diesem
aufschlußreichen Artikel von bildungsklick.de nachlesen kann.
Eine gute Gelegenheit, noch einmal
die Meldung zum Hamburger Zentralabitur aus dem letzten Jahr zu lesen.
26.05.2015: „Ich gehe gerne zur Schule“: Geringste Zustimmung bei deutschen Schülern
Eine von der Goethe-Universität, Frankfurt/Main durchgeführte und von der Jacobs-Stiftung, Zürich finanzierte internationale Studie
an Schulkindern hat die höchste Unzufriedenheit mit der Schule bei den deutschen Schülern ermittelt, wie in einem
Artikel der Deutschen Wirtschafts-Nachrichten (DWN) nachzulesen ist. Leider werden die bemerkenswerten
Zahlen mehr referiert als analysiert.
25.04.2015: Wieder Pannen beim NRW-Zentralabitur
Auch zu den diesjährigen Abiturprüfungen in Mathematik ist es wieder zu peinlichen Pannen gekommen. Unklare Formulierungen und
Anforderungen, die die Vorgaben der Lehrpläne überschreiten, in den zentral gestellten und mehrfach überprüften Aufgaben, machten
es erforderlich, daß in den Schulen teilweise noch am Morgen der Prüfung einzelne Seiten in einigen Aufgaben sowohl für die
Leistungs- als auch für die Grundkurse ausgetauscht werden mußten. Ein ähnlicher Patzer hatte sich eine Woche zuvor schon beim Abitur
in Deutsch ereignet. Mehr dazu in
diesem Bericht
der WZ-Online.
Bereits 2011 hatten Schlampereien im Mathematikabitur in NRW dazu geführt, daß etliche Schüler die Prüfung wiederholten (dazu
ein
Artikel aus dem Archiv von Spiegel-Online).
16.03.2015: Angehende Lehrer mit Rechtschreibschwierigkeiten
Seit längerer Zeit wird an den Grundschulen die Rechtschreibung nach der verhängnisvollen Lesen-durch-Schreiben-Methode (Reichen-Methode)
gelehrt - mit der Folge, daß kaum noch ein Schüler richtig schreiben kann. Damit der Skandal nicht auffliegt, hat die Politik in NRW
den Lehrern verboten, Rechtschreibfehler in Abiturprüfungen notenmindernd zu bewerten. Nun sind die ersten Jahrgänge, die das Schreiben
nach der Reichen-Methode gelernt haben (oder auch nicht), Studenten. Wie derwesten.de in seinem Artikel
"Dozenten klagen: Lehramtsstudenten
können nicht schreiben" berichtet, haben etliche angehende Lehrer massive Schwierigkeiten mit der Rechtschreibung. Ein Wissenschaftler
der Ruhr-Universität Bochum wird mit den Worten zitiert: "Die meisten Lehramtsstudenten können keine zwei Sätze fehlerfrei
schreiben."
25.01.2015: Tag der offenen Tür beim Studienkreis
Am kommenden Freitag geben die Schulen in NRW die Halbjahreszeugnisse aus, die bei einigen Schülern große Defizite offenlegen werden.
Hilfe bei schulischen Problemen bietet der Studienkreis an, der sich an seinem Tag der offenen Tür am Samstag, dem 31. Januar von
1000 bis 1400 Uhr vorstellt. Z. B. in der Filiale Kleikstr. 33 in Herzogenrath sind interessierte Eltern und Schüler
herzlich eingeladen.
An den Tag der offenen Tür schließt sich vom 2. bis 6. Februar eine Beratungswoche an.
<< Archiv 2016 --
Archiv 2014 >>